Früherkennung des kleinen Beutenkäfers
Der frühe Vogel fängt den Käfer! Liebe Imkerinnen und Imker, es sind nun schon einige Jahre ins Land gezogen, seit der Kleine [...]
Der frühe Vogel fängt den Käfer! Liebe Imkerinnen und Imker, es sind nun schon einige Jahre ins Land gezogen, seit der Kleine [...]
Liebe Imkerinnen und Imker, spricht man von einem Bienenvolk, meint man damit auch sein Wabenwerk. Sobald ein Schwarm eine Behausung gefunden hat, fängt er [...]
Kaufen Sie Völker nur unter Vorlage eines gültigen Gesundheitszeugnisses. Verfüttern Sie keinen fremden Honig an Ihre Bienen Halten Sie nur starke und [...]
Liebe Imkerinnen und Imker, erfreulicherweise wurden in Mecklenburg-Vorpommern während der letzten Jahre sehr wenige Fälle von Bienenvergiftung festgestellt. Seit 2014 konnte von allen eingesandten [...]
Anlassbezogen warnt das LAVES Bieneninstitut Celle noch einmal vor jedem Kauf von Bienen-Kunstschwärmen, deren Herkunft nicht eindeutig bekannt bzw. belegt ist und warnt vorsorglich [...]
Liebe Imkerinnen und Imker, oft vernachlässigen Bienen das Pollensammeln, wenn der Nektareintrag mager ist. Pollenmangel wiederum führt zur Einschränkung der Bruttätigkeit und macht Bienen [...]
Liebe Imkerinnen und Imker, zu Beginn der neuen Bienensaison möchte ich Sie gerne auf Vorbeugungsmaßnahmen vor der Amerikanischen Faulbrut (AFB) aufmerksam machen. Die Beachtung [...]