|
|
1
-
Versammlung Pasewalker IV 1878 e.V.
Versammlung Pasewalker IV 1878 e.V.
1. März 2023 19:00 - 21:00
Kita Benjamin Blümchen ETS Viereck
Versammlung des Imkervereins
Weitere Details anzeigen
•
|
2
|
3
|
4
-
Treffen der ersten Vorsitzenden des LIMV e.V.
Treffen der ersten Vorsitzenden des LIMV e.V.
4. März 2023 9:30 - 14:00
Sukow-Levitzow, 17168 Sukow-Levitzow, Deutschland
Weitere Details anzeigen
-
IMKERANFÄNGERKURS IN NEUSTRELITZ 2023 Teil 2
IMKERANFÄNGERKURS IN NEUSTRELITZ 2023 Teil 2
4. März 2023 10:00 - 16:30
Der Kurs umfasst folgende Termine:
Samstag, den 25.02.2023 (Modul 1)
Samstag, den 04.03.2023 (Modul 2)
Samstag, den 11.03.2023 (Modul 3)
Das Praxismodul erfolgt nach Absprache mit dem Praxis-Referenten im April /Mai 2023.
Bitte beachten Sie, dass Sie das entsprechende Zertifikat über die Teilnahme am Lehrgang erst nach Abschluss und Anwesenheit aller Modultermine erhalten.
Uhrzeit: jeweils 10.00 – ca. 16.30 Uhr
https://www.imkermv.de/imkeranfaengerkurs-neustrelitz-2023/
Weitere Details anzeigen
• •
|
5
-
HONIGKURS IN 19071 Grambow
HONIGKURS IN 19071 Grambow
5. März 2023 10:00 - 16:30
Gemeindehaus Kranichplatz 1, 19071 Grambow
Weitere Details anzeigen
•
|
6
|
7
|
8
|
9
-
Treffen Imkerverein Neustrelitz
Treffen Imkerverein Neustrelitz
9. März 2023 18:00 - 20:00
Alte Kachelofenfabrik Basiskulturfabrik GmbH, Sandberg 3 a, 17235 Neustrelitz, Deutschland
Der Imkerverein Neustrelitz, trifft sich am 9.3.2023 um 18Uhr in der Alten Kachelofenfabrik um den Film "Tagebuch einer Biene"gemeinsam anzusehen. Im Anschluss laden wir zu einer Verkostung von ImkereiErzeugnissen sowie dazugehöriger Diskussion ein. Für den Film und dieVerkostung fällt ein Unkostenbeitrag von 7 Euro an und interessierte Gäste sindwillkommen.
Alte Kachelofenfabrik
Sandberg 3a
17235 Neustrelitz
Weitere Details anzeigen
•
|
10
-
Wartung D.I.B.-Mitgliederverwaltung
Wartung D.I.B.-Mitgliederverwaltung
10. März 2023 11:00 - 15:00
Die Wartung für das Update startet am
Freitag, 10.3.2023, um circa 11 Uhr und wird aller Voraussicht nach vier Stunden dauern.
In dieser Zeit ist die D.I.B.-Mitgliederverwaltung nicht zu erreichen.
Ab 15 Uhr sollten alle Systeme wieder ordnungsgemäß funktionieren.
Weitere Details anzeigen
•
|
11
-
IMKERANFÄNGERKURS NEUKLOSTER 2023 Teil 2
IMKERANFÄNGERKURS NEUKLOSTER 2023 Teil 2
11. März 2023 9:00 - 15:00
https://www.imkermv.de/imkeranfaengerkurs-neukloster-2023/
IMKERANFÄNGERKURS NEUKLOSTER 2023
Der Kurs umfasst folgende Termine:
Samstag, den 25.02.2023 (Modul 1)
Samstag, den 11.03.2023 (Modul 2)
Samstag, den 18.03.2023 (Modul 3)
Sonntag, den 25.03.2023 (Modul 4/Praxis)
Bitte beachten Sie, dass Sie das entsprechende Zertifikat über die Teilnahme am Lehrgang erst nach Abschluss und Anwesenheit aller Modultermine erhalten.
Uhrzeit: 9.00 – ca. 15.00 Uhr
Weitere Details anzeigen
-
IMKERANFÄNGERKURS IN NEUSTRELITZ 2023 Teil 3
IMKERANFÄNGERKURS IN NEUSTRELITZ 2023 Teil 3
11. März 2023 10:00 - 16:30
Der Kurs umfasst folgende Termine:
Samstag, den 25.02.2023 (Modul 1)
Samstag, den 04.03.2023 (Modul 2)
Samstag, den 11.03.2023 (Modul 3)
Das Praxismodul erfolgt nach Absprache mit dem Praxis-Referenten im April /Mai 2023.
Bitte beachten Sie, dass Sie das entsprechende Zertifikat über die Teilnahme am Lehrgang erst nach Abschluss und Anwesenheit aller Modultermine erhalten.
Uhrzeit: jeweils 10.00 – ca. 16.30 Uhr
https://www.imkermv.de/imkeranfaengerkurs-neustrelitz-2023/
Weitere Details anzeigen
• •
|
12
-
Varroa-KURS IN Bantin
Varroa-KURS IN Bantin
12. März 2023 10:00 - 16:30
Apineum, Wittenburger Str. 3, 19246 Zarrentin am Schaalsee, Deutschland
Weitere Details anzeigen
•
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
-
Jahreshauptversammlung des IV Boizenburg und Umgebung e.V.
Jahreshauptversammlung des IV Boizenburg und Umgebung e.V.
17. März 2023 18:00 - 20:00
Gasthaus Ahrens Tessin, Dorfstraße 23, 19258 Tessin bei Boizenburg, Deutschland
Jahreshauptversammlung des IVBoizenburg und Umgebung e.V.
wann: Freitag 17.03.2023 um 18Uhr
wo: Gasthaus Ahrens, Dorfstraße 23 ,19258 Tessin
Weitere Details anzeigen
•
|
18
-
IMKERANFÄNGERKURS NEUKLOSTER 2023 Teil 3
IMKERANFÄNGERKURS NEUKLOSTER 2023 Teil 3
18. März 2023 9:00 - 15:00
https://www.imkermv.de/imkeranfaengerkurs-neukloster-2023/
IMKERANFÄNGERKURS NEUKLOSTER 2023
Der Kurs umfasst folgende Termine:
Samstag, den 18.03.2023 (Modul 3)
Sonntag, den 25.03.2023 (Modul 4/Praxis)
Bitte beachten Sie, dass Sie das entsprechende Zertifikat über die Teilnahme am Lehrgang erst nach Abschluss und Anwesenheit aller Modultermine erhalten.
Uhrzeit: 9.00 – ca. 15.00 Uhr
Weitere Details anzeigen
-
IMKERANFÄNGERKURS 2023 IN STRALSUND
IMKERANFÄNGERKURS 2023 IN STRALSUND
18. März 2023 10:00 - 16:30
IMKERANFÄNGERKURS 2023 IN STRALSUND
Der Kurs umfasst folgende Termine:
Samstag, den 18.03.2023 (Modul 1 / Theorie)
Sonntag, den 19.03.2023 (Modul 2 / Theorie)
Sonntag, den 26.03.2023 (Modul 3 / Theorie)
Die Praxis wird je nach Wetterlage mit dem Praxisreferenten abgestimmt.
Uhrzeit: jeweils 10.00 – ca. 16.30 Uhr Referent: Dr. Jens Radtke (Imkermeister)
Bitte beachten Sie, dass Sie das entsprechende Zertifikat über die Teilnahme erst nach Abschluss und Anwesenheit aller Modultermine erhalten.
https://www.imkermv.de/imkeranfaengerkurs-2023-in-stralsund/
Weitere Details anzeigen
-
Vortrag Welche Betriebsweise passt zu meiner Imkerei?
Vortrag Welche Betriebsweise passt zu meiner Imkerei?
18. März 2023 10:00 - 16:00
Bienenzuchtzentrum Bantin
Herzlich willkommen zu unserem Kurs: Welche Betriebsweise passt zu meiner Imkerei? Tipps für erfolgreiches Imkern und (mehr) Freude mit gesunden Bienen. Freuen Sie sich auf einen interessanten Vortrag.
Samstag, den 18.03.2023 Uhrzeit: 10.00 – ca. 16.00 Uhr Ort: Bienenzuchtzentrum Bantin. Wittenburger Straße 3, 19246 Zarrentin am Schaalsee, OT Bantin Ausbau Kosten: 25,00 € für Mitglieder des LIMV e.V. , für Nichtmitglieder 35,00 €
Referent: Friedrich Pohl
Eine „Betriebsweise“ ist so etwas wie ein Programm oder eine App auf dem Computer oder Smartphone:
Mit den durch die Betriebsweise gesteuerten (festgelegten) Maßnahmen am Bienenvolk werden über das Jahr wichtige Veränderungen vorgenommen und Ziele erreicht. So zum Beispiel die Schwarmverhinderung, das Bilden von Jungvölkern (Reservevölkern), das Erneuern der Königin oder des Wabenwerkes, selbstverständlich auch die Honigproduktion und die Erhaltung der Bienengesundheit. Die Ziele des Imkers können sehr unterschiedlich sein: wer viele alte, dunkle Waben hat, benötigt eine schnelle und sichere Maßnahme zur Bauerneuerung….diese lässt sich je nach Zeitpunkt auch mit einer (bienensanften) Varroabehandlung kombinieren. Das gleiche gilt um so mehr beim Wechsel auf ein anderes Wabenmaß. Dagegen stehen in einer Imkerei mit (Kunst-)Schwärmen oder vielen Jungvölkern (Ablegern) oder auch Königinnvermehrung andere Arbeiten im Vordergrund. Die Jahresziele des Imkers können nicht nur von Jahr zu Jahr variieren, sondern sich auch im Laufe des Jahres schnell verändern: eine kühle und feuchte Witterung im (Spät-)Sommer kann zu einer anderen Strategie der Varroabekämpfung führen, denn Ameisensäure wirkt unter diesen Bedingungen viel schlechter.
Die Anmeldung ist nur über den Landesverband der Imker MV möglich, nicht über das BZZ Bantin !
https://www.imkermv.de/vortrag-welche-betriebsweise-passt-zu-meiner-imkerei-am-18-03-2023/
Weitere Details anzeigen
• • •
|
19
-
Imkeranfängerkurs in Bantin - dieser Termin fällt aus
Imkeranfängerkurs in Bantin - dieser Termin fällt aus
19. März 2023
Imkeranfängerkurs 2023 in Bantin
Der Kurs umfasst folgende Termine:
Sonntag, den 19.03.2023 - Achtung ! fällt krankheitsbedingt aus !
Sonntag, den 16.04.2023 Sonntag, den 30.04.2023 Sonntag, den 14.05.2023
Sonntag, den 11.06.2023
Sonntag, den 16.07.2023
Der Kurs vom 19.03.2023 wird in Absprache mit den Teilnehmern nachgeholt
Bitte beachten Sie, dass Sie das entsprechende Zertifikat über die Teilnahme am Lehrgang erst nach Abschluss und Anwesenheit aller Modultermine erhalten.
Uhrzeit: jeweils 10.00 – 16.00 Uhr Ort: Bienenzuchtzentrum Bantin. Wittenburger Straße 3, 19246 Zarrentin am Schaalsee, OT Bantin Ausbau
Die Anmeldung ist nur über den Landesverband der Imker möglich !
Weitere Details anzeigen
-
IMKERANFÄNGERKURS 2023 IN STRALSUND Teil 2
IMKERANFÄNGERKURS 2023 IN STRALSUND Teil 2
19. März 2023 10:00 - 16:30
IMKERANFÄNGERKURS 2023 IN STRALSUND
Der Kurs umfasst folgende Termine:
Samstag, den 18.03.2023 (Modul 1 / Theorie)
Sonntag, den 19.03.2023 (Modul 2 / Theorie)
Sonntag, den 26.03.2023 (Modul 3 / Theorie)
Die Praxis wird je nach Wetterlage mit dem Praxisreferenten abgestimmt.
Uhrzeit: jeweils 10.00 – ca. 16.30 Uhr Referent: Dr. Jens Radtke (Imkermeister)
Bitte beachten Sie, dass Sie das entsprechende Zertifikat über die Teilnahme erst nach Abschluss und Anwesenheit aller Modultermine erhalten.
Weitere Details anzeigen
• •
|
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
-
IMKERANFÄNGERKURS NEUKLOSTER 2023 Teil 4
IMKERANFÄNGERKURS NEUKLOSTER 2023 Teil 4
25. März 2023 9:00 - 15:00
IMKERANFÄNGERKURS NEUKLOSTER 2023
Der Kurs umfasst folgende Termine:
Samstag, den 25.02.2023 (Modul 1)
Samstag, den 11.03.2023 (Modul 2)
Samstag, den 18.03.2023 (Modul 3)
Sonntag, den 25.03.2023 (Modul 4/Praxis)
Bitte beachten Sie, dass Sie das entsprechende Zertifikat über die Teilnahme am Lehrgang erst nach Abschluss und Anwesenheit aller Modultermine erhalten.
Uhrzeit: 9.00 – ca. 15.00 Uhr
Weitere Details anzeigen
•
|
26
-
IMKERANFÄNGERKURS 2023 IN STRALSUND Teil 3
IMKERANFÄNGERKURS 2023 IN STRALSUND Teil 3
26. März 2023 10:00 - 16:30
IMKERANFÄNGERKURS 2023 IN STRALSUND
Der Kurs umfasst folgende Termine:
Samstag, den 18.03.2023 (Modul 1 / Theorie)
Sonntag, den 19.03.2023 (Modul 2 / Theorie)
Sonntag, den 26.03.2023 (Modul 3 / Theorie)
Die Praxis wird je nach Wetterlage mit dem Praxisreferenten abgestimmt.
Uhrzeit: jeweils 10.00 – ca. 16.30 Uhr Referent: Dr. Jens Radtke (Imkermeister)
Bitte beachten Sie, dass Sie das entsprechende Zertifikat über die Teilnahme erst nach Abschluss und Anwesenheit aller Modultermine erhalten.
Weitere Details anzeigen
•
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|