Schulungen 2025
22.02.2025 , 01.03.2025, 08.03.2025 und 15.03.2025 Referent: Herr Naedler vom Imkerverein Neukloster 22.02.2025 , 01.03.2025, 08.03.2025 Praxis nach Absprache mit [...]
22.02.2025 , 01.03.2025, 08.03.2025 und 15.03.2025 Referent: Herr Naedler vom Imkerverein Neukloster 22.02.2025 , 01.03.2025, 08.03.2025 Praxis nach Absprache mit [...]
17. Januar bis Sonntag, 26. Januar 2025 Jubiläum 30 Jahre Bienengarten, Gastreferentin Renate Frank Anmeldeschluss: 01.04.2025 [...]
Der Landesverband der Imker Mecklenburg-Vorpommern startet ab sofort einen eigenen WhatsApp-Channel. In dem Info-Kanal finden Mitglieder und Nicht-Mitglieder Informationen rund um die Verbandsarbeit und [...]
Der Landesverband der Imker Mecklenburg – Vorpommern e.V. lädt 2025 zu Vorträgen mit Undine Westphal Samstag 22.03.2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Gesundheit aus [...]
Sehr geehrte Reisegäste, wir haben gute Nachrichten für Sie! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass für 2025 die Imker-Fachreise zur [...]
NACHRUF Am 28. Juni 2024 wurde Carmen Becker-Cholin vom Deutschen Imkerbund e.V. plötzlich und unerwartet aus unserer Gemeinschaft gerissen. Mit ihrer liebenswerten und freundlichen [...]
SPERRZONEN IN DER REGION UM RÖBELLiebe Imkerinnen und Imkerbitte beachten Sie, dass im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, speziell in der Region um Röbel (siehe Karte), [...]
Die MeLa, Fachausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Perspektiven findet vom 12. - 15. September 2024 zum 33. Mal statt. Die Aussteller und Aktiven [...]
Liebe Imkerinnen und Imker, * wir möchten uns für die Beteiligung an unserer Imkerumfrage Völkerverluste bedanken. Unser Dank gilt auch den Vereinsvorsitzenden, die uns [...]
Nr.099/2024 | 25.04.2024 | LM | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Bald beginnt wieder die Blütezeit des Jakobskreuzkrauts. Zu erkennen ist die Pflanze an den gelben [...]