Honiglehrgang 2025 in Rostock
Der Kurs umfasst folgende Termine: Sonntag, den 23.11.2025 (Modul 1) und Sonntag, den 30.11.2025 (Modul 2) Bitte beachten Sie, dass Sie das entsprechende Zertifikat über [...]
Der Kurs umfasst folgende Termine: Sonntag, den 23.11.2025 (Modul 1) und Sonntag, den 30.11.2025 (Modul 2) Bitte beachten Sie, dass Sie das entsprechende Zertifikat über [...]
Der Kurs umfasst folgende Termine: Samstag, den 22.11.2025 (Modul 1) und Samstag, den 29.11.2025 (Modul 2) Bitte beachten Sie, dass Sie das entsprechende Zertifikat [...]
* Die Daten aus unserem Umfrageformular werden komplett anonym behandelt. Die Daten werden nur für statistische Zwecke verwendet. Es wird [...]
Sehr geehrte Reisegäste, wir haben gute Nachrichten für Sie! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass für 2024 die Imker-Fachreise nach [...]
Sehr geehrte Reisegäste, wir haben gute Nachrichten für Sie! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass für 2025 die Imker-Fachreise zur [...]
Der Landesverband der Imker Mecklenburg-Vorpommern startet ab sofort einen eigenen WhatsApp-Channel. In dem Info-Kanal finden Mitglieder und Nicht-Mitglieder Informationen rund um die Verbandsarbeit und [...]
Samstag den 20.09.2025 von 09:00 - 16:00 Uhr Tagesseminar Bienengesundheit - Spuren lesen im Bienenvolk - Flugloch-, Gemüll- und Wabendiagnose; Bonitieren von Bienenvölkern; Krankheiten [...]
NACHRUF Am 28. Juni 2024 wurde Carmen Becker-Cholin vom Deutschen Imkerbund e.V. plötzlich und unerwartet aus unserer Gemeinschaft gerissen. Mit ihrer liebenswerten und freundlichen [...]
SPERRZONEN IN DER REGION UM RÖBELLiebe Imkerinnen und Imkerbitte beachten Sie, dass im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, speziell in der Region um Röbel (siehe Karte), [...]
Nr.099/2024 | 25.04.2024 | LM | Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Bald beginnt wieder die Blütezeit des Jakobskreuzkrauts. Zu erkennen ist die Pflanze an den gelben [...]