Imkeranfängerkurse 2021 in Mecklenburg-Vorpommern
Imkeranfängerkurse 2021 - Beachten Sie bitte, dass wir im Moment keine verbindlichen Aussagen zur Durchführung der Kurse treffen können. Ich möchte mich unverbindlich [...]
Imkeranfängerkurse 2021 - Beachten Sie bitte, dass wir im Moment keine verbindlichen Aussagen zur Durchführung der Kurse treffen können. Ich möchte mich unverbindlich [...]
Der Kurs wird erneut verschoben. Alle bereits angemeldeten Teilnehmer können teilnehmen. Der Kurs umfasst folgende Termine: Samstag, den 21.11.2020 (Modul 1) Samstag, den 28.11.2020 [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuelle Informationen des Deutschen Imkerbundes erscheinen in regelmäßigen Abständen in unserem Infomagazin D.I.B. Aktuell. www.deutscherimkerbund.de Ausgabe 4/2020 Ausgabe Juli [...]
Wenden Sie sich bitte an einen der folgenden Experten. Wir können Ihnen mit Wespen bzw. Hornissen nicht weiterhelfen ! Vielen Dank, Ihr LIMV [...]
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des „naStrAF-Projektes“, das von der Landwirtschaftlichen Rentenbank finanziell gefördert und in Kooperation mit drei weiteren Bieneninstituten und [...]
Was muss auf dem Honigetikett stehen? Richtige Kennzeichnung von Honiggläsern nach der neuen EU Lebensmittel- informationsverordnung (LMIVO) Die am 13.11.2014 in Kraft getretene Lebensmittelinformationsverordnung [...]
Liebe Imkerinnen und Imker, auch uns erreichen zahlreiche Anfragen, wie sich Bienenhalter in der aktuellen Situation bzw. bei weiter einschränkenden Maßnahmen verhalten sollen, wenn [...]
LK Nordwestmecklenburg 23992 Mecklenburg-Vorpommern - Neukloster LK Mecklenburgische Seenplatte 17235, Tiergarten Neustrelitz, 03981 204490 LK Vorpommern-Greifswald 17498 Mecklenburg-Vorpommern - Neuenkirchen bei Greifswald LK Ludwigslust-Parchim [...]
Liebe Imkerinnen und Imker, anbei der aktuelle Infobrief vom Bieneninstitut Celle.
08.04.2020 Wanderimkerei Brief von Bundeslandwirtschaftministerin Julia Klöckner an den DIB 20.03.2020 Beitrag des Bieneninstitut Celle Uns erreichen unzählige Anfragen zur Versorgung der Bienenvölker unter [...]