- 1. Juni 2022
-
-
Versammlung Pasewalker IV 1878 e.V.
1. Juni 2022 19:00 - 21:00
Kita Benjamin Blümchen ETS ViereckVersammlung des Imkervereins
-
- 2. Juni 2022
-
-
Stammtisch Imkerverein Sternberg
2. Juni 2022 18:30 - 19:30
Jugendclub am Bahnhof SternbergSehr geehrte Vereinsmitglieder, liebeImker,
Witterungsverlauf,Vegetationsfortschritt und Völkerentwicklungen lassen uns wieder ein spanendesFrühjahr erleben. Zudem können wir uns über umfangreiche Lockerungen bezüglichder Pandemie- Prävention freuen. Endlich können und möchten wir uns wieder zueinem Imkerstammtisch treffen.
Wir, der Vorstand, lädt hiermit zum Stammtisch am02. Juni 2022 ab 18.30 Uhr in den Jugendclub am Bahnhof Sternberg ein. Übereine rege Teilnahme und ein Wiedersehen sowie über einen Erfahrungsaustauschund Fachsimpeleien würden wir uns sehr freuen. Jörn Bernstein wird über das Thema"Gesundheit aus dem Bienenvolk" referieren und über erwiesenegesundheitsfördernde Wirkungen von Bienenprodukten und über Mythenaufklären.
Mit freundlichen Grüßen
Vorstand
i.A. Holger Kersten
-
- 3. Juni 2022
-
-
AUSSTELLUNGS-Eröffnung– APIS MELLIFERA / STRUKTUREN
3. Juni 2022 17:05 - 21:00
Neustrelitz,Bahnhof, Rudi-Arndt-Platz 1, linker SeitenflügelHerzlicheEinladung zur Ausstellung APIS MELLIFERA / STRUKTUREN
AUSSTELLUNG– APIS MELLIFERA / STRUKTUREN
Kaumein anderes Insekt ist so beliebt, symbolisch aufgeladen und vielfältiguntersucht wie die Biene. Die Honigbiene lebt seit prähistorischer Zeit mit demMenschen zusammen. Das wilde Nutztier ist wie der Honig Stoff für Mythen. Diearbeitsteilige Bienengesellschaft ist eine attraktive Projektionsfläche fürpolitische Ideologien. Die Bienengemeinschaft wird schließlich als derartkooperativ begriffen, dass sie als das »Einwesen« Bien, als ein Superorganismusverstanden wird. Die räumlichen und zeitlichen Ebenen des Biens und auch dieKlänge der Körper verdichten sich in den eigens für die Ausstellungentwickelten Arbeiten der Künstlerinnen Dana JES und KatharinaNeuweg. Begleitet wird die Ausstellung von Text- undBildmaterial, recherchiert von der Kunsthistorikerin Dr. ChristinaKatharina May. Der offene Arbeitsprozess ist auf derSchnittstellen-Webseite im Kalender, zwischen August undNovember 2021 einzusehen. Es erscheint ein Katalog
ZurEröffnung am 3.6.2022 ab 17:05 – 21:00 Uhr erwartet Sie eine Führung durch dieAusstellung mit den anwesenden Künstlerinnen.
DieAusstellung ist geöffnet vom 04.06.2022 – 06.06.2022
jeweils14-18 Uhr
Vernissage 03.06.2022 von 17:05 – 21:00 Uhr
Neustrelitz,Bahnhof, Rudi-Arndt-Platz 1, linker Seitenflügel
www.schnittstelle-neustrelitz.de
-
- 4. Juni 2022
-
-
AUSSTELLUNG – APIS MELLIFERA / STRUKTUREN
4. Juni 2022 - 6. Juni 2022
Rudi-Arndt-Platz 1, 17235 Neustrelitz, DeutschlandAUSSTELLUNG– APIS MELLIFERA / STRUKTUREN
Kaumein anderes Insekt ist so beliebt, symbolisch aufgeladen und vielfältiguntersucht wie die Biene. Die Honigbiene lebt seit prähistorischer Zeit mit demMenschen zusammen. Das wilde Nutztier ist wie der Honig Stoff für Mythen. Diearbeitsteilige Bienengesellschaft ist eine attraktive Projektionsfläche fürpolitische Ideologien. Die Bienengemeinschaft wird schließlich als derartkooperativ begriffen, dass sie als das »Einwesen« Bien, als ein Superorganismusverstanden wird. Die räumlichen und zeitlichen Ebenen des Biens und auch dieKlänge der Körper verdichten sich in den eigens für die Ausstellungentwickelten Arbeiten der Künstlerinnen Dana JES und KatharinaNeuweg. Begleitet wird die Ausstellung von Text- undBildmaterial, recherchiert von der Kunsthistorikerin Dr. ChristinaKatharina May. Der offene Arbeitsprozess ist auf derSchnittstellen-Webseite im Kalender, zwischen August undNovember 2021 einzusehen. Es erscheint ein Katalog
ZurEröffnung am 3.6.2022 ab 17:05 – 21:00 Uhr erwartet Sie eine Führung durch dieAusstellung mit den anwesenden Künstlerinnen.
DieAusstellung ist geöffnet vom 04.06.2022 – 06.06.2022
jeweils14-18 Uhr
-