Herzlich willkommen zu unserem Vortrag am 29.03.2025.
Freuen Sie sich auf einen interessanten Vortrag mit Herrn Dr. Radtke.
Nach wie vor stellt die Varroa-Milbe viele Imker vor große Herausforderungen. Die Anzahl bewährter, geeigneter, ungeeigneter oder gar unsinniger Bekämpfungs-Methoden ist kaum überschaubar. Doch mit fundierten Kenntnissen zur Lebensweise der Milbe lässt sich eine sichere Bekämpfungsstrategie in den imkerlichen Arbeitsablauf integrieren. Langfristig bewährt hat sich dabei die Integrierte Varroa-Bekämpfung auf der Basis angepasster Völkerführung, regelmäßiger Befallskontrolle und gezieltem Einsatz organischer Säuren. Diese drei Säulen bilden basierend auf der Biologie der Varroa-Milbe das Gerüst des Lehrgangs und ermöglichen es, den Parasiten systematisch unter der Schadschwelle zu halten.
Samstag, den 29.03.2025
Uhrzeit: 10.00 – ca. 16.30 Uhr
Referent : Dr. Jens Radtke (Imkermeister)
Ort: Hotel Trebeltal, Klänhammer-Weg 3, 17109 Demmin
Kosten: 25,00 € für Mitglieder des LIMV e.V. , für Nichtmitglieder 35,00 €
Bitte beachten Sie, dass Sie nach dem Ausfüllen des Anmeldeformulars keine separate Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten. Die Rechnung über die Kursgebühr erhalten Sie vor dem Kurstermin per E-Mail. Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Geschäftsstelle unter Tel.: 0395 36151265 oder per E-Mail an info@imkermv.de.
Vielen Dank.
Die erhobenen Daten werden vom LIMV gespeichert, aber nicht weitergegeben. Sie stimmen einer Kontaktaufnahme durch den LIMV im Hinblick auf diese Schulung zu. Sie können die Löschung der elektronischen Daten jederzeit verlangen.
Besonderer Datenschutzhinweis: Ihre Daten werden auf Servern außerhalb der EU gespeichert. Um Manipulationen zu verhindern, erfassen wir neben den von Ihnen eingegebenen Daten auch den Zeitstempel Ihrer Datenübertragung. Die Daten werden nach Ablauf von sechs Jahren nach Abschluss des Kalenderjahres des Kurses gelöscht (§ 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3 HGB). Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzhinweise.