Pressemitteilung DEUTSCHER IMKERBUND E.V.
Herbstprognosen bestätigt
Deutliche Wintersterblichkeit bei Honigbienen mit regionalen Unterschieden
Mayen/Wachtberg: Fast 14.000 Imker*innen haben die diesjährige anonyme Online-Umfrage des Fachzentrums für Bienen und Imkerei in Mayen zur Wintersterblichkeit beantwortet.
Danach starben im letzten Winter je nach Berechnung zwischen 12,7 und 14,8 Prozent aller Bienenvölker in Deutschland. Auf der Basis der vorliegenden Informationen waren die Verluste in Sachsen-Anhalt mit 21 Prozent am höchsten, während die Imker aus Niedersachsen die geringste Verlustquote mit 8,1 Prozent übermittelten.
Etwas mehr als die Hälfte aller meldenden Imker mussten Verluste in unterschiedlichem Umfang verkraften, was im Umkehrschluss bedeutet, dass etwa jeder zweite Imker keine Schäden registrierte. Detailauswertungen zu möglichen Einflüssen laufen derzeit.
Ihre Ansprechpartner:
Dr. Christoph Otten
Fachzentrum für Bienen und Imkerei, Mayen
E-Mail Christoph.Otten@dlr.rlp.de
Petra Friedrich
Deutscher Imkerbund e.V. Villiper Hauptstraße 3 53343 Wachtberg
Telefon +49 (0) 228 93292-18
Mobil +49 (0) 163 2732547
Fax +49 [0] 228 321009
E-Mail presse@imkerbund.de
Internet www.deutscherimkerbund.de
Die Auswertung zu den Auswinterungsverlusten 2020/2021 des LIMV finden Sie hier.